Allgemeiner Streckenbeschrieb Saint-Gravel® St.Gallen

Die Start-/Zielanlage des Saint-Gravel® St.Gallen befindet sich dank dem grosszügigen Entgegenkommen des Schweizer Militärs auf dem Waffenplatz St.Gallen-Herisau im Breitfeld, St.Gallen.

Hier befindet sich auch das Festival-Village mit Food-, Getränke- und Ausstellungsständen.

Anfahrt und Parkplatzmöglichkeiten siehe Verkehrskonzept.

Die grosse, anspruchsvolle Gravel-Strecke verläuft nördlich des Waffenplatzes St.Gallen-Herisau im Breitfeld. Es wurde darauf geachtet, möglichst viele Schotter- und Kieswege zu befahren, einerseits um dem Charakter als Gravelrennen gerecht zu werden, andererseits um die Belastung für Wege, Umwelt und Anstösser zu minimieren. Auf geteerte Strassen und Singletrails wurde möglichst verzichtet, diese liessen sich aber aus Rundkurssicht und Bewilligungsgründen nicht überall vermeiden. Ebenso wurde auch darauf geachtet, eine möglichst attraktive Strecke mit herrlichen Ausblicken auf Bodensee und Säntis/Alpstein anbieten zu können.

Es gelten auch beim Saint Gravel® St.Gallen die allgemeinen Verkehrsvorschriften gemäss STVO (siehe auch AGBs und Rennreglement) und wir bitten die Teilnehmer um Rücksichtnahme auf Anstösser, Umwelt und andere Teilnehmer! Ebenso danken wir allen Behörden und Anstössern für Ihre Unterstützung und Wohlwollen, um einen gefreuten Renn- und Breitensportanlass in der Ostschweiz zu ermöglichen!

Euer OK Saint Gravel® St.Gallen

Detailbeschrieb

SGSG ride:       1 Runde, 29.43km, 809Hm

SGSG race:      2 Runden, 58.86km, 1618Hm

SGSG ultra:     3 Runden, 88.29km, 2427Hm

SGSG Crits:      1 Runde = 1km, 0Hm

Grobverlauf der Strecke

Das gpx-File mit der genauen Strecke wird allen angemeldeten Teilnehmern wenige Tage vor dem Anlass auf die angegebene E-Mail-Adresse zugesandt, um die Emissionen auf Umwelt und Anstösser möglichst gering zu halten. Wir bitten darum, Trainings auf der Strecke zu unterlassen.

Grobverlauf der Strecke